Aufruf - abweichend rufende Zilpzalpe

Zilpzalp, Isar bei Niederviehbach 9.April 2009, ©: Marcel Püls
Im Oktober 2008 hat Maria Hoffmann im Club300-ID-Forum http://www.club300.de/ vom bekannten
Stimmfühlungsruf "hüid" oder "fuid" abweichende Rufe des Zilpzalps mit einer Sounddatei vorgestellt.
In der Brutsaison 2009 soll dieses Phänomen und die Verbreitung der Rufer in Deutschland weiter untersucht werden.
Nach der bisherigen Datenlage sind abweichend rufende Zilpzalpe seit einigen Jahren in Oberbayern fest etabliert
(siehe www.bavarianbirds.net/mix/zilpzalp.htm) und im Jahr 2008
auch im Saarland und in den angrenzenden Regionen festgestellt worden (14 Funde).
Hierzu werden weitere Informationen gesucht. Daher bitten wir darum, während dieser Brutsaison verstärkt auf
"abweichend" rufende Zilpzalpe zu achten (BITTE Durchzügler und Brutvögel unterscheiden), so wie sie auf
http://www.club300.de/ und
www.bavarianbirds.net/mix/zilpzalp.htm beschrieben wurden.
Informationen zu folgenden Fragen sind erwünscht:
Um die Verbreitung in Süddeutschland (und möglicherweise darüber hinaus) nach 10 Jahren zu aktualisieren, wären Angaben zu "Abweichlern" und "Normalrufern" aus den an www.bavarianbirds.net/mix/zilpzalp.htm angrenzenden Gebieten erwünscht:
- Bayerischer Wald/Regensburg
- Naturpark Altmühltal/Ingolstadt
- Naturpark Augsburg-Westliche Wälder
- Ulm
- Kaufbeuren, Memmingen, Oberstdorf
- Bodensee
Leider fehlen aus Bayern auch präzisere Angaben zu folgenden Fragen:
- Kommen dort ausschließlich diese Abweichler vor?
- Gibt es auch normale Rufe?
- Wenn ja, gibt es ungefähre zahlenmäßige Einschätzungen/Verhältnisse von "Abweichlern" zu "Normalen"?
- Hat sich das im Laufe der Jahre verändert?
Auch Angaben aus früheren Jahren ("historische Daten") sind willkommen.
Eine Zusendung von Tonaufnahmen (z. B. Handy) ist erwünscht (MP3-Format).
Informationen und Sounddateien bitte an
Maria Hoffmann Hhoffmaria@aol.com
und Andreas Noeske anoeske@yahoo.de .
Darüber hinaus werden erstklassige Fotos von Zilpzalpen aus dem Frühjahr/Sommer gesucht (keine Helgoländer Herbstvögel).
Die Fotos bitte direkt an Andreas Noeske anoeske@yahoo.de senden.
Da bereits angefragt wurde, was unter erstklassigen Fotos zu verstehen ist,
hier folgende Beispiele aus der Club300-Gallery, die in die richtige Richtung gehen und an denen man sich orientieren kann:
http://www.club300.de/gallery/photo0.php?id=6962&i=1
http://www.club300.de/gallery/photo0.php?id=6961
http://www.club300.de/gallery/photo0.php?id=6960&i=1
Vielen Dank
Maria Hoffmann & Andreas Noeske